VAA-Pensionärsreise 2025
Münster als Reiseziel – Stadt des Westfälischen Friedens

Ende August 2025 findet die 28. Ausgabe der traditionellen VAA-Pensionärsreise statt. Diesmal geht es nach Münster. Eingeladen sind sowohl VAA-Pensionärinnen und -Pensionäre als auch im Berufsleben stehende VAA-Mitglieder, vor allem diejenigen der pensionsnahen Jahrgänge. Organisiert wird die Reise von Dr. Rudolf Fiedler.
Vom 24. bis zum 27. August 2025 werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Pensionärsreise nach Münster fahren. Die Gastgeberstadt ist geprägt durch viel Grün in der City, abwechslungsreiche Parkanlagen und ein großes Engagement für Umwelt- und Klimaschutz. Münster lebt von reizvollen Gegensätzen. Die restaurierte Altstadt knüpft an die Tradition an und führt gewachsene Strukturen weiter. Zugleich ist auch in der Innenstadt Platz für moderne und mutige Architektur. Der Platz rund um den St.-Paulus-Dom erzählt die Gründungszeit der Stadt. Am Prinzipalmarkt (im Bild) ist die mittelalterliche Hansestadt noch gut erkennbar.
Das Tagungshotel ist das Atlantic Hotel (Engelstraße 39, 48143 Münster, Telefon: +49 251 20800-554). Von hier aus lässt sich die City fußläufig in wenigen Minuten erreichen. Ansprechpartnerin ist Stefanie Vergun (E-Mail: svergun@atlantic-hotels.de). Im Hotel werden die Reiseteilnehmer den Begrüßungsabend am Sonntag feiern. Am Montag beginnt die Altstadtführung in drei Gruppen – im Rathausinnenhof warten fachkundige Stadtführerinnen und -führer auf die Reisegruppe. Nach der Mittagspause steht eine Führung zum Thema „Barockkoko – Schlaun in Münster“ an. Am Abend treffen sich die VAA-Reisenden im nahegelegenen Hotel Römerhof zum Abendessen. Die Führung am Dienstagvormittag steht im Zeichen des Westfälischen Friedens. Ein Orgelkonzert in der Lambertikirche leutet den Abschiedsabend ein, den die Gruppe im exklusiv reservierten historischen Kellergewölbe des nahegelegenen Ratskellers beim Abendessen verbringen wird.
Die VAA-Pensionärsreise 2025 kostet 475 Euro pro Person im Doppelzimmer und 635 Euro im Einzelzimmer. In den Kosten inbegriffen sind die Übernachtungen (inklusive Frühstück und Kurtaxe), der Sektempfang, das Abendessen am Begrüßungsabend, alle gemeinsamen Veranstaltungen, der Eintritt in den Friedenssaal und das Orgelkonzert sowie das Abendessen am Montag, der Abschlussabend. Individuelle Kosten sind die Getränke an den drei Abenden und Entnahmen aus der Minibar. Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe – hoteleigene Plätze sind rar. Das Hotel bietet maximal drei bis vier zusätzliche Übernachtungen zu den für die Gruppe ausgehandelten günstigeren Konditionen an.
Bis zum 31. Mai 2025 erfolgt die Anmeldung bei Dr. Rudolf Fiedler (Stettiner Straße 6, 50321 Brühl, Tel. +492232 22221, E-Mail: dr_rudolf.fiedler@arcor.de). Der Organisator bittet darum, möglichst die dem VAA Magazin beiliegende Anmeldekarte zu verwenden. Wer den digitalen Weg wählt, sollte die auf der Karte vorgegebenen Angaben übernehmen. Diejenigen, die bereits vorab ihr Interesse per E-Mail bekunden, werden gebeten, die Teilnahme verbindlich zu bestätigen. Da auch 2025 die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden Interessenten nach dem Eingangsdatum ihrer Anmeldung berücksichtigt. Mit der Reisebestätigung, die voraussichtlich ab Mitte Juni versendet wird, erfolgt eine Zahlungsaufforderung. Einen Monat vor Reisebeginn erhalten die Teilnehmer Unterlagen mit weiteren Einzelheiten.